Anzeige: Werbung da Markennennung und Profilverlinkung. In diesem Artikel besteht keine Kooperation und enthält ausschließlich meine eigene Meinung.
Wie bekomme ich lange Haare?
Viele fragen mich immer wieder, wie ich meine Haare so lang und vor allem so gesund bekommen habe. Deswegen schreibe ich euch hier meine Tipps und Tricks auf, die mir geholfen haben:
1. Vor dem Waschen

2. Das Waschen
Die Wahl des Shampoos:
Nehmt ein mildes Shampoo. Ich habe euch mein Blogpost mit den Inhaltsstoffe, welche ich nicht mehr verwende, verlinkt. Achtet aber besonders darauf, dass ihr die richtige Pflege für euer Haar findet. Auch Überpflegen ist möglich und nicht gut für die Haare. Sollten eure Haare also platt und lustlos herunterhängen, wechselt auf ein weniger reichhaltiges Shampoo, vielleicht hilft euch das.
Nehmt ein mildes Shampoo. Ich habe euch mein Blogpost mit den Inhaltsstoffe, welche ich nicht mehr verwende, verlinkt. Achtet aber besonders darauf, dass ihr die richtige Pflege für euer Haar findet. Auch Überpflegen ist möglich und nicht gut für die Haare. Sollten eure Haare also platt und lustlos herunterhängen, wechselt auf ein weniger reichhaltiges Shampoo, vielleicht hilft euch das.
Zum Abschluss meiner Haarwaschroutine schwöre ich auf Apfelessig. Es macht das Haar super glänzend und es lässt sich anschließend auch besser entwirren. Davon habe ich euch ja auch bereits erzählt.
3. Nach dem Waschen
Auch nach dem Waschen, könnt ihr einige Dinge beachten. Da eure Haare im nassen Zustand empfindlich sind, müssen sie sehr sanft behandelt werden. Dabei habe ich erst gerade etwas neues entdeckt: Da mein Mikrofasertuch in der Wäsche war, griff ich, zu einem alten Baumwollshirt. Und ich kann euch sagen, es ist genial. Das T-Shirt saugt viel auf aber trocknet dabei die Haare nicht aus. Dabei entwirre ich meine Haare vorsichtig mit den Fingern und wickle sie danach ins Shirt. Das lasse ich mindestens 15 Minuten auf meinem Kopf. Danach gebe ich etwas Haaröl in die Haare und föhne mir den Ansatz trocken. Oder bei schönem Wetter setze ich mich nach draußen und lasse sie lufttrocknen.
4. Die richtige Frisur
Tragt nicht jeden Tag die gleiche Frisur, dabei knicken die Haare immer wieder an der gleichen Stelle ab und brechen somit leichter. Wechselt die Position des Pferdeschwanzes ab oder tragt einen Zopf. Und falls ihr eure Haare besonders schonen möchtet ist der Dutt euer bester Freund. Deshalb tragt eure Haare so viel geduttet wie möglich. Hier habe ich euch verschiedene Duttvarianten vorgestellt.
Habt ihr noch mehr Tipps? Schreibt sie mir in die Kommentare. Ich bin gespannt.
Bis bald