Schneeweisschen

Mittwoch, 8. Juni 2022

Haarbande: Klimm Bimm


 Anzeige: Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit der Haarbande. Jeweils am 10. des Monats erscheint auf der Seite neue Blogbeiträge zu einem gemeinsamen Thema. Damit habt ihr nicht nur meine Sicht der Dinge dazu, sondern gleich mehrere. Das ist doch was oder? Dieser Blogpost wurde nicht bezahlt und enthält nur meine eigene Meinung.

Heute kann ich euch etwas ganz besonderes für diesen Blogpost ankündigen: Die lange geplante Kooperation mit der lieben Jessica von Klimm Bimm. Ihr kennt Sie bestimmt schon von Instagram. Ihre Spangen und Forken begleiten mich schon lange und immer habe ich mir eines ihrer handgemachten Stücke gewünscht. Nun ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen. Gemeinsam mit Jessica konnte ich eine Half Up Spange kreieren, die eine Mischung aus verschiedenen Spangen ist, die sie anbietet. Ich muss hier auch gleich sagen, der Kontakt mit Jessica war so lieb und angenehm, sie hilft euch wirklich bei jeder noch so kleiner Frage weiter. Ich habe den Umgang sehr geschätzt. 

Aber nun möchte ich euch nicht mehr länger auf die Folter spannen, sondern euch die angefertigte Spange von Klimm Bimm zeigen. 

Hier seht ihr zunächst wie süss und detailreich das Paket bei mir ankam und es enthielt sogar ein kleines Extra. dies kann ich als Verzierung zusätzlich in meine Frisur einbauen und passt farblich perfekt zur Spange. Es kann aber auch alleine getragen werden. Ich denke da an einen Half-Up. Damit lässt sich wunderbar das Haargummi überdecken. Auch über den persönlich geschriebenen Brief, der mit dem Packet kam, habe ich mich sehr gefreut. Man merkt bereits hier, mit welcher Leidenschaft Jessica ihre gesamte Arbeit macht. Man erhält bei ihr ein vollumfängliches Paket von A bis Z. Es macht einfach nur Spass und versüsst einem den Tag. 

I

Ich habe mir genau diese Spange von Jessica kreieren lassen, da ich kurz darauf meinen Geburtstag feiern durfte und diese Spange an genau diesem Anlass tragen wollte. Sie passt einfach perfekt zu meinem Kleid, dass ich an diesem Tag an hatte. Dies hat auch wunderbar funktioniert. Hier seht ihr ein paar Eindrücke, wie die Spange in meinen Haaren wirkt. Weitere Fotos werdet ihr auf Instagram finden. Auf diesem Bild seht ihr, wie dir Frisur auch nach einem ganzen Tag tragen aussieht. Die Spange hält echt den ganzen Tag ohne zu verrutschen. Der Stab lässt sich auch ohne Probleme anpassen, um einen noch besseren Halt zu bekommen.

Wie gefallen euch die Stücke von Klimm Bimm? Habt ihr viellecht auch eine davon?

Schaut auch bei den anderen von der Haarbande vorbei.


Bis zum nächsten Mal

Schneeweisschen

Montag, 9. Mai 2022

Haarbande: Haarfarbe

 Anzeige: Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit der Haarbande. Jeweils am 10. des Monats erscheint auf der Seite neue Blogbeiträge zu einem gemeinsamen Thema. Damit habt ihr nicht nur meine Sicht der Dinge dazu, sondern gleich mehrere. Das ist doch was oder? Dieser Blogpost wurde nicht bezahlt und enthält nur meine eigene Meinung.


Al aller erstes möchte ich etwas mit euch teilen: Auf Instagram habe ich es vor wenigen Tagen bekannt gegeben: Ich habe Steisslänge erreicht. Ein Längenziel, dass ich unbedingt einmal erreichen wollte. Ich muss dazu aber auch sagen, dass ich mich mit dieser Länge im Alltag nicht sonderlich wohl fühle, da mir die Haare so doch ständig in den Weg kommen und ich sie wirklich nur noch geschlossen tragen konnte. Es wird also nicht bei dieser Länge bleiben. Aber es ist für mich toll zu sehen, dass meine Haare locker so lange werden können und noch lange kein Ende in Sicht wäre.


Aber zurück zum Thema des Monats mit der Haarbande. Diesen Monat dreht sich bei uns alles um das Thema Haarfarbe. Und hierbei möchte ich euch mitnehmen auf meiner Reise durch sämtlich Haarfarbe die möglich sind. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich über meine Haarfarbe noch gar nicht wirklich hier auf meinem Blog gesprochen habe. Da wird es jetzt also wirklich einmal Zeit, das nachzuholen.

Wer mich schon länger auf Instagram verfolgt weiss, dass ich in den letzten Jahren keine andere Haarfarbe auf dem Kopf hatte als mein blond. Denn eines vorweg, dieses Blond ist meine Naturhaarfarbe. Aber beginnen wir am Besten doch direkt in meiner Kindheit.

Als Kind hatte ich noch viel hellere Haare als jetzt aber sie waren immer blond, sie sind in den Jahren nur etwas nachgedunkelt. Lustigerweise geschah dies bei mir nicht bereits in der Kindheit, sondern erst als ich in meinen Teenagerjahren war.

Es muss aber auch dazu gesagt werden, dass ich in meiner Teenagerzeit echt viel mit meinen Haaren experimentiert habe und gefühlt jede Haarfarbe zu der Zeit auf dem Kopf hatte. Wie gefühlt jeder Teenager war ich auf der Suche nach mir selbst. Leider gibt es davon nicht mehr all zu viele Bilder, die ich euch zeigen könnte. Aber zumindest eines aus meiner Henna Zeit kann ich euch zeigen:

Aber danach kam mein grösster Fehler, den ich je mit meinen Haaren hatte machen können: ich lies mir eine Dauerwelle machen. Das hat meine Haaren den Rest gegeben und sie brachen mir in den Längen so stark ab. Das war auch der Zeitpunkt, als der Gedanken zur Idee des Instagram Kanals. Also sind wir jetzt ca. im Jahr 2014 angekommen. Kurz darauf lies ich meine Haare schneiden und trug nun stolz einen Kinnlangen Bob. Und ich muss echt sagen, diese Frisur mag ich wirklich gerne und falls ich jemals keine Lust mehr auf lange Haare haben sollte, werde ich mir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einen Bob schneiden lassen. Aber da sind wir noch lange nicht angekommen.

2015 habe ich also begonnen, meine Haarreise hier und besonders auf Instagram für euch zu dokumentieren. Und seit diesem Zeitpunkt trage ich nur noch meine Naturhaarfarbe : blond.
Und ich muss sagen, ich mag meine Naturhaarfarbe an mir am allerliebsten und ich würde mich nicht mehr für eine andere Haarfarbe entscheiden.

Das einzige was ich letzten Sommer habe machen lassen, sind kleine Babylights in heller und dunkler. Aber das hat meine Naturhaarfarbe nicht verändert. Ich finde auch, dass Blonde Haare, welche nicht gefärbt sind, echt seltener sind als ich einmal gedacht hätte. Blonde Haare sind auch sehr angenehm, wenn es darum geht, langsam graue oder weisse Haare zu bekommen. Das sehe ich bei meiner Mutter, die bekommt langsam weisse Haare aber in ihren blonden Haaren fallen diese einfach kaum auf. Und ich hoffe, eines Tages so schöne weisse Haare zu bekommen, wie sie meine Grossmutter trägt. Das sieht so wunderschön aus.

Welche Haarfarbe habt ihr von Natur aus und trägt ihr sie auch oder färbt ihr sie? Wenn ja, warum färbt ihr sie?

Vergesst auch nicht, bei den anderen aus der Haarbande vorbei zu schauen.

In diesem Sinne

Pass auf euch auf und bis zum nächsten Mal


Welche 

Freitag, 8. April 2022

Haarbande:Lieblingshaarschmuck

 


Anzeige: Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit der Haarbande. Jeweils am 10. des Monats erscheint auf der Seite neue Blogbeiträge zu einem gemeinsamen Thema. Damit habt ihr nicht nur meine Sicht der Dinge dazu, sondern gleich mehrere. Das ist doch was oder? Dieser Blogpost wurde nicht bezahlt und enthält nur meine eigene Meinung.




In diesem Blogpost geht es um unsere absoluten Lieblingsprodukte. Wer mich schon etwas länger auf Instagram verfolgt, wird sicherlich wissen was jetzt folgen wird. Denn mein mit Abstand liebster Schmuck ist der von Lillarose. Solange ich lange Haare habe, benutze ich diese Haarspangen schon. Natürlich immer je nach Frisur in verschiedenen Grössen. Je nachdem ob ich jetzt Lust hatte auf einen Halfup oder doch auf einen Dutt. Doch wenn ich jetzt aus all diesen vielen Haarspangen eine wählen müsste, wäre es diese hier: Colors on Parade. 
Ich mag sie echt gerne ,da sie all meine Lieblingsfarben in sich hat und die Federn des Pfaus so schön in allen Farben schillern.
Wie gefällt er euch? 
Ich mag ja die Spangen von Lillarose besonders gerne, weil ich mich immer auf sie verlassen kann. Ich mache mir am Morgen den Dutt und der hält dann auch den kompletten Tag ohne, dass ich das Gefühl habe, dass er absinkt oder sich langsam löst und nicht mehr fest auf meinem Kopf sitzt. Dasselbe gilt auch für die kleineren Spangen, welche ich für die Halfup Frisuren verwende. auch habe ich mit diesen Haarspangen nie das Gefühl, dass sie an meinen Haaren reissen oder das das herausnehmen am Abend unangenehm ist und mir viele Haare mit zieht. Auch bekomme ich davon keine Kopfschmerzen, was bei meiner Haarlänge schon noch ein wichtiger Aspekt ist, da sie natürlich mit zunehmender Länge auch an Gewicht zulegen. 


Wenn ihr diese Spangen auch einmal ausprobieren wollt , euch aber wegen der Grösse nicht sicher seit, oder sonstige Fragen habt, könnt ihr euch jederzeit bei mir melden, sie dies hier oder auf Instagram. Auch macht Lillarose regelmässig Sale Angebote, da lohnt es sich gleich noch mehr zuzuschlagen. 

Was ist euer liebster Haarschmuck und was ist euch dabei am wichtigsten? Schreibt es mir unten in die Kommentare.


vergesst nicht auch bei den anderen aus der Haarbande vorbei zu schauen. Dort könnt ihr noch mehr verschiedene Lieblingsschmuck betrachten. 

Bis zum nächsten Mal