Schneeweisschen

Dienstag, 3. August 2021

Haarbande: Haarstyling-Routine

 Anzeige: Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit der Haarbande. Jeweils am 10. des Monats erscheint auf der Seite neue Blogbeiträge zu einem gemeinsamen Thema. Damit habt ihr nicht nur meine Sicht der Dinge dazu, sondern gleich mehrere. Das ist doch was oder? Dieser Blogpost wurde nicht bezahlt und enthält nur meine eigene Meinung. 

Wie ich meine Haare wasche und wie meine komplette Haarwasch-Routine so aussieht, habe ich euch bereits in der Vergangenheit berichtet. Die ist zwar aus dem Jahre 2018 und benötigt dringen ein Update, aber ich habe sie euch dennoch hier einmal verlinkt: Haarwaschroutine.  Aber was passiert eigentlich danach? Diese Frage werde ich und das Haarbande Team in diesem Monat für euch beantworten. 

Ich kann euch gleich zu Beginn erzählen, dass ich so viel nach dem Haarewaschen nicht mache, aber vielleicht ist es doch noch spannend zu lesen. 

Sobald ich aus der Dusche komme, laufen meine Schritte eigentlich immer gleich ab: Ich drücke meine Haare vorsichtig aus, damit sie nicht mehr tropfen.

Als erstes gebe ich mir mein Haaröl in die Haare und massiere das ein. Ich benutze dazu meistens ein Jojobaöl oder ein Mandelöl. Kommt darauf an, was ich gerade da habe. Schaut da, was eure Haare am besten finden. Dabei ist es wichtig, dass ihr zu keinem Zeitpunkt eure Haare rubbelt oder stark gegeneinander reibt. Dass zerstört die Haarstruktur und fördert den Frizz. Danach kämme ich mir mit einem Tangle Teezer die Haare durch. Dieser ist extra dafür gemacht, die Haare im nassen Zustand zu kämmen. Und das ist auch ganz wichtig, denn solange eure Haare noch nass sind, sind sie extrem empfindlich und können eher abbrechen. Daher geht stets schonen mit euren Haaren um und noch mehr, sollten sie noch nicht trocken sein. 

Nachdem meine Haare einmal durchgekämmt wurden, wickle ich sie in ein Haartuch ein. Ich benutze hier das von Lillarose aber die bekommt ihr eigentlich überall her. Das sieht dann aus wie ein Turban. Ihr könnt dafür aber auch einfach ein altes Shirt aus Baumwolle nehmen, das klappt genau so gut. Falls ihr Locken haben solltet, ist dies sogar die empfehlenswertere Variante. Aber dazu berichtet euch sicher Wuscheline sicher noch mehr.

Danach mache ich mich im Bad sonst noch so fertig, creme mich ein und mache sonst noch was so ansteht. Der Turban sorgt in der Zeit dafür, dass das Wasser aus den Haaren schonend ausgesogen wird. 

Ich würde sagen, dass ich sie, je nach Zeit, etwa eine halbe Stunde so lasse. Danach nehme ich den Turban ab und meisten lasse ich sie danach an der Luft trocknen. Wasche ich sie mir am Abend oder habe danach noch etwas vor, föhne ich mir die Ansätze an der Kopfhaut kurz an. Den genau diese haben bei mir sonst Stunden um richtig trocken zu werden. Beim Föhnen achte ich darauf, dass ich die kalte Stufe benutze und den Föhn nicht zu dicht an die Haare ran halte.

Ab und zu nehme ich mir danach noch einmal mein Haaröl und gebe mir davon etwas in die Spitzen. Danach mache ich mir noch eine Frisur oder lasse sie so. Das wars auch schon. 

Was macht ihr so mit euren Haaren nach dem waschen? 


Vergesst nicht, bei den anderen aus der Haarbande vorbei zu schauen.


Bis zum nächsten Mal

Schneeweisschen

Freitag, 9. Juli 2021

Haarbande: Freystyle Haarschmuck

 


Anzeige: Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit der Haarbande. Jeweils am 10. des Monats erscheint auf der Seite neue Blogbeiträge zu einem gemeinsamen Thema. Damit habt ihr nicht nur meine Sicht der Dinge dazu, sondern gleich mehrere. Das ist doch was oder? Dieser Blogpost wurde nicht bezahlt und enthält nur meine eigene Meinung. Es handelt sich hierbei um eine unbezahlte Kooperation. Der Schmuck wurde zur Verfügung gestellt.

Diesen Monat erwartet euch etwas spezielles. Wir werden heute nicht über ein bestimmtes Thema berichten, sondern euch Haarschmuck zeigen. Diesen Haarschmuck haben wir von Jessica Frey von Verlockend schöner Freystyl erhalten. Dabei konnte jede von uns sich etwas individuelles aussuchen und von ihr anfertigen lassen. Denn genau dafür ist Jessica mit ihrem Haarschmuck bekannt. Besonders Brautschmuck zaubert Jessica wie keine Zweite. 

Da ich nun gerade keine eigene Hochzeit plane^^, habe ich mich für etwas andere Farbnuancen entschieden. Bei mir sollte es in Richtung Wald Töne gehen. Ein dunkles grün kombiniert mit einem Rostrot. Dabei wollte ich einen schönen Kontrast zu meinen Haaren ermöglichen. Den der eigentliche Plan von mir war, in den nahe gelegenen Wald gehen und dort wunderschöne Haarbilder für euch zu gestalten. Doch leider hat dies aus zahlreichen Gründen nicht ganz so geklappt. Einerseits regnet es bei uns seit Tagen und das zweimal sogar so stark, dass die Feuerwehr unseren Keller vom ganzen Wasser befreien musste und andererseits, da ich mitten in einer Prüfungsphase stecke. 

Nun Bilder habe ich natürlich trotzdem für euch gemacht. Aber ich möchte dennoch die Waldbilder nachholen, sobald dies möglich ist. 

Aber jetzt spanne ich euch nicht mehr länger auf die Folter und zeige euch den Haarschmuck. Wie ihr auf dem ersten Bild sehen könnt, sind es bei mir drei Haarnadeln geworden, welche mit Perlen und Draht verziert worden ist. Dabei ist die Qualität unfassbar hoch und die Haarnadeln detailreich gestaltet worden. Das praktische an diesem Draht ist, dass ihr euch die Perlen zurechtrücken könnt, wie es für euch am Besten ist. Je nachdem in was für eine Frisur ihr sie einbauen wollt. Dabei könnt ihr auch variieren, wie viele der Haarnadeln ihr einsetzen möchtet. 


Ich habe hier eine eher schickere Variante genutzt. Dazu habe ich zunächst einen normalen englischen Zopf geflochten und diesen zu einem Dutt zurechtgelegt. Anschliessend habe ich die drei Haarnadeln oben festgesteckt. Es sieht einfach sofort elegant und besonders aus. Dabei könnt ihr auch entscheiden, wie nahe oder weit entfernt die Haarnadeln sein sollen. Es ist auch super möglich sie besonders nahe zu stecken, so sieht es aus, als währe es ein grosser Haarschmuck.
Diese Frisur habe ich zu einem Geburtstag getragen und sie kam super an und ich habe viele positive Resonanz darauf erhalten. Gerade weil der Schmuck so individuell ist. Das hat dann garantiert niemand ausser dir. Ich kann mir aber auch super vorstellen eine Haarnadel in einem Halfup zu verwenden. Dies möchte ich als nächstes Ausprobieren. Das werdet ihr dann sicherlich auch auf Instagram sehen. 

Zusätzlich zu den drei Haarnadeln habe ich auch noch ein Haargummi bekommen. Der hat passende Perlen darauf. Davon bin ich richtig begeistert. Das Haargummi ist richtig weich und hat natürlich keine scharfen Kanten und wird euren Haaren keinen Knick zufügen. Die Perlen sind richtig fest darauf genäht und es sieht einfach süss aus. Ich trage ihn seit ich ihn habe, sehr gerne und häufig. Am Liebsten genau so wie ihr es hier auf dem Bild seht. Ich finde, Jessica hat es wieder einmal geschafft wunderschöne Stücke zu zaubern. Schaut nur wie perfekt die Perlen auf meine Haarfarbe abgestimmt sind. Auf meinem Instagram Profil werdet ihr noch mehr Bilder mit dem Schmuck finden. Dazu habe ich auch ein Highlight Ordner erstellt. 

Ich kann den Schmuck von Jessica nur empfehlen. Ihr kriegt individuellen Schmuck, auf euch und eure Bedürfnisse und Haare abgestimmt. Gerade wenn ihr in nächster Zeit vor habt zu Heiraten ist ihre Seite sicherlich einen Blick wert. Diese habe ich euch auch noch einmal hier verlinkt. 

Wie individuell ihr Schmuck ist, könnt ihr jetzt bei den anderen aus der Haarbande anschauen. 

Wie findet ihr den Schmuck von Jessica? 

Bis zum nächsten Mal

Schneeweisschen

Mittwoch, 9. Juni 2021

Haarbande: Vorstellungsrunde

 


Anzeige: Dieser Blogpost entstand in Kooperation mit der Haarbande. Jeweils am 10. des Monats erscheint auf der Seite neue Blogbeiträge zu einem gemeinsamen Thema. Damit habt ihr nicht nur meine Sicht der Dinge dazu, sondern gleich mehrere. Das ist doch was oder? Dieser Blogpost wurde nicht bezahlt und enthält nur meine eigene Meinung.

In der letzten Zeit sind einige neue Leser auf diesem Blog dazugekommen und auch die Haarbande ist gewachsen. Deswegen nutzen wir die Gelegenheit, um uns noch einmal neu vorzustellen und unser neues Mitglied herzlich Willkommen zu heissen.

In diesem Sinne Herzlich Willkommen liebe Anna. 😊
Schaut unbedingt bei ihrem Instagram Account vorbei. Ich bin sicher, diese braune Mähne wird auch euch verzaubern. 

Nun zu mir:

Wie ihr im letzten Blogpost erfahren habt, war ich kürzlich beim Friseur und habe meine Haare etwas verändert. Ich habe mir nämlich seit über 7 Jahren, meine Haare färben lassen. Natürlich nicht die ganzen Haare, dafür liebe ich meine Naturblonden Haare doch zu sehr! Aber meine Haare haben alle relativ die gleiche Farbe, da ist kaum ein Unterschied erkennbar. Das wurde mir dieses Jahr etwas zu langweilig. Aus diesem Grund habe ich mir kleine und ganz viele Strähnen machen lassen. In heller und in dunkler. Hier auf dem Bild seht ihr das Ergebnis direkt vom Friseur.
Doch durch das Färben hat sich auch einiges an meiner Pflegeroutine geändert. Vorher konnte ich praktisch alles benutzen und meine Haare waren zufrieden damit. Sie waren schon immer eher etwas trocken aber nicht übermässig. Jetzt jedoch merke ich, dass sie mehr Pflege benötigen. Aus diesem Grund, benutze ich jetzt regelmässig eine Haarmaske, welche viiiiiieeelll Feuchtigkeit spendet. Da teste ich gerade eine und falls die sich als Gut erweist, stelle ich sie euch auch bald vor. Zusätzlich nutze ich auch noch ein Entwirrungsspray, damit ich meine Haare besser durchkämmen kann. 

Ansonsten habe ich mir die Haare schneiden lassen. Es sind ungefähr 10 cm gefallen. Jetzt sind die Haare wieder etwa bei Taille oder knapp darüber. Und damit fühle ich mich einfach pudelwohl. Ich lasse sie wieder vermehrt offen und trage sie wieder mit Stolz. Vor allem im Alltag ist diese Läge einfach praktisch und kommt mir auch nicht mehr in die Quere. Deswegen denke ich, dass ich ungefähr dabei bleiben werde.

In dem Sinne, vergesst nicht bei den anderen aus der Haarbande vorbei zu schauen. 

Bis bald