Schneeweisschen

Sonntag, 20. Dezember 2015

Haarwaschtagebuch 2

6 Haarwäsche 
Die erste Haarwäsche im neuen Jahr habe ich gleich als Anlass genommen, um neue Dinge
auszuprobieren. Das Beautiful Long Shampoo durfte heute im Schrank bleiben und dafür kam das neue Feuchtigkeitsshampoo von Herbal Essences Clearly Naked zum Zug. Also ein Shampoo das keine Silikone und Parabene enthält. Dabei hat es einen angenehmen Duft nach Minze was die Haare schön erfrischt. Ich finde vor allem die Waschkraft des Shampoos super. Damit bekomme ich meinen Meist schneller fettenden Ansatz gut in den Griff. Auch die Pflegewirkung finde ich gut. Mal schauen wie es sich entwickelt, wen ich das Shampoo über längere Zeit benutzen werde. Danach kam der Condi von Balea Mango Aloe Vera Anti-Frizz Effekt ins Haar. Der macht das Haar wunderschön geschmeidig und super kämmbar und der Geruch ist einfach herrlich. Auch da bin ich gespannt wie er sein wird bei längerer Anwendung. Danach habe ich eine sauer Rinse angewendet, da unser Wasser leider sehr viel Kalkt enthält. Diesmal eine nicht nur mit Zitronensaft mit viel Wasser verdünnt, sonder mit Kamillentee aufgesetzt. Das schütte ich nach dem Condi über meine Haare und das spüle ich auch nicht mehr aus. Das bewirkt bei mir das mein Blond wieder frischer aussieht und mehr strahlt und vor allem das Rot mehr und mehr verschwindet. Auch glänzen die Haare dadurch unglaublich schön. Am Anfang hatte ich ja so meine Probleme meine Haare nicht mehr zu föhnen. Zum Glück habe ich mich damit inzwischen sehr gut abgefunden und finde sogar Gefallen an den Locken die sich so in Einschleichen . Zum Abschluss wie immer ein paar Tropfen Avocadeöl und fertig.







7 Haarwäsche 
Begonnen habe ich mit einer Pre Wash Kur aus 1/3 Avocadoöl  Arganöl und Aloe Vera Gel. Das habe ich ca. 45 min Einwirken lassen. Länger hatte ich an diesem Abend nicht Zeit. Wenn es zu spät wird, habe ich nicht genug Zeit sie Luftrocknen zu lassen und föhnen ist mittlerweile Gift für meine Haare. Ausgewaschen wurde es mit dem Herbal Essences Clearly Naked. Danach fühlten sich die Haare so toll an das kein Condi mehr nötig war. Die Rinse war die Gleich wie bei der letzten Haarwäsche. Kamillentee den ich 20 Minuten im kochenden Wasser lag und 2 El Zitronensaft. Das Ganze habe ich dann mit einem Liter Wasser verdünnt.  Es wurde Luftgetrocknet und der Schwung war atemberaubend. Der ist auch noch einen Tag danach da. Am Schluss kamen noch ein paar Tropfen Avocadoöl rein und fertig. Mehr habe ich dieses Mal nicht getan. Aber es scheint meinen Haaren zu gefallen. Auch nach zwei Tagen hielt dieser Schwung an und die Haar fühlten sich fantastisch an.

8 Haarwäsche 13 Januar 2015
Da ich den ganzen Tag nicht zu tun hatte, investierte ich diesmal etwas mehr Zeit in meine Haare. Die Pre Wash Kur war wie üblich nur gab ich noch einen Teelöffel Sheabutter dazu. Das liess ich ganze 2 Stunden drin bis alles restlos von meinen Haaren aufgesogen war. Ausgewaschen wurde mit meinen momentanen Lieblings Shampoo dem Herbal Essences Clearly Naked. Selbst mit so viel Öl in den Haaren reicht einmal gründliches Auswaschen völlig. Zum Abschluss benutzte ich noch von Alterra die Haarkur Granatapfel und Aloe Vera. Die dürfe auch noch mal 10 Minuten auf meinem Haar verweilen. Mit viiel lauwarmen Wasser ausgespült und mit der Kamillentee/Zitronensaft Rinse auch noch von restlichen Kalk befreit. Luftrocknen und  etwas Öl in die Spitzen fertig. Die Haare fühlten sich auch noch am 3 Tag nach der Wäsche weich flauschig und so schön luftig an. Ein tolles Haarerlebniss.


1 Haartrimm vom 13 Januar
Zum ersten Mal in diesem Jahr wurden meine Haare getrimmt. Der letzte liegt schon fasch 3 Monate zurück. Auch wen ich kaum Spliss habe, möchte ich, dass meine Haare gesund lang werden. Also einen Mittelscheitel ziehen und 2 gerade Zöpfe binden. Diese sehr straff nach unten ziehen bis zu dem Teil der ab soll. Bei mir war das nicht sehr viel, höchstens 0,5 cm. Geschnitten wurde mit einer Haarschere aus dem Friseurladen. Dies ist ganz wichtig da ihr euch sonst die Haare nur noch mehr kaputt macht. Die Bastelscheren sind zu stumpf und quetschen die Haare mehr ab als sie zu schneiden. Deshalb gebt da lieber etwas mehr Geld aus.




9 Haarwäsche 
Ganz normal wie die 8 Haarwäsche jedoch ohne Pre Wash Kur.  Das Shampoo war wie immer das Herbal Essences Clearly Naked und den Condi von Balea Beautiful Long. Die Rinse liess ich diesmal weg. Mir ist direkt nach der Haarwäsche aufgefallen, dass meine Haare diesmal nicht so weich und geschmeidig waren wie nach der letzten Haarwäsche. Sie fühlten sich strohig an und liessen sich auch nicht gut durchkämmen. Nächstemal brauchen meine Haare eine etwas intensivere Haarkur und ich sollte mir wirklich jedes Mal die Zeit nehmen und eine Pre Wash Kur machen. Meine Haare brauchen diese Extraportion Feuchtigkeit einfach.


10 Haarwäsche
Am Wochenende habe ich mir eine neue Haarmaske gekauft. Ich wollte meinen Haaren etwas Gutes gönnen. Meine Wahl fiel auf das Haarkissen Arganöl von Swiss o Par. Das Haarkissen ist besonders für trockenes, strohiges und strapaziertes Haar geeignet. Es kostet wenig und enthält genug auch für längere Haare. Nach dem ich meine Haare wie üblich mit dem Beautiful Long Shampoo gewaschen hatte, trug ich die Haarkur auf und liess sie ca 20 Minuten einwirken. Auf der Packung stand zwar das es bloss 2 Minuten braucht aber dem habe ich nicht ganz getraut und wollte die volle Dosis Pflege für meine Haare rausholen. Danach verwendete ich noch meine gewohnte Kamillentee/ Zitronensaft Rinse. Die mag ich inzwischen richtig gerne und vermisse sie wen ich mal keine Zeit zum vorbereiten habe. Danach nur noch Lufttrocknen lassen und fertig. Das Ergebnis überzeugt mich so halb. Die Haare liessen sich super durchkämmen und sind weder strohig noch glanzlos noch fühlen sie sich trocken an. Doch irgendwie hat sich dieses "Sauber" Gefühl diesmal nicht so richtig einstellen wollen. Sie Haare sind an zwei, drei Stellen etwas Strähnig gerade so um die Ohren rum. Ich weiss nicht ob es an mir liegt und ich nicht richtig ausgewaschen habe oder ob es an der Haarkur gelegen hat. Wahrscheinlich mache ich mir meine Haarkur das nächste Mal doch wieder selber. 



11 Haarwäsche
An diesem Tag gab es eine Pre Wash Kur nur aus dem Avocadoöl und das liess ich ca eine Stunde einwirken. Danach wurde es ausgewaschen mit dem Herbal Essences Clearly Naked (das kennt ihr ja mittlerweile schon von mir.)  Anschliessend noch die Beautiful Long Spülung und fertig war's auch schon für diese Haarwäsche. Meine Haare werden ja schon eine Weile nur noch Luftgetrocknet und ich finde, dass sie jedes Mal etwas mehr Locken bekommen und sich mehr in sich selbst eindrehen. Das gefällt mir ziemlich gut und ich hoffe, dass das auch so sein wird, wen sie mit der Zeit länger werden. Das Öl in die Spitzen kommt ist euch ja auch schon bekannt. Heute Abend wird mein Freund noch meine Haarlänge messen. Das mache ich jeden letzten Sonntag im Monat um zu sehen wie schnell sie wachsen und wann ich ungefähr mein Ziel erreichen werde.

Haarlängen Stand 1 Feb 2015: 47.5 cm

Es ist Ende Monat und das bedeutet, es ist wieder Zeit meine aktuelle Haarlänge zu bestimmen. Bin ich noch in meinem  Zeitplan, wachsen meine Haare schön regelmässig ? Da ich bei meiner noch relativ kurzen Länge nicht gut selber messen kann, macht dies für mich immer mein Freund. Er ist auch mein Fotograf für die Längenbilder. Also Messband ausgepackt und los ging es. Doch die Zahl die mein Freund mir da unter die Nase hielt, konnte ich zuerst gar nicht fassen. 47.5 und ein zwei Haare sogar schon bei 48 cm. Wir haben mindesten drei Mal nachgemessen aber immer mit dem selben Ergebnis. Haben wir letzten Monat falsch gemessen? Den wen die 47.5 cm stimmen würden, würde das bedeuten, dass meine Haare im Januar ganze 3 cm gewachsen sind. Ist das möglich? wäre ja toll wes stimmen würde. Ich hätte nichts dagegen, wen es so bleiben sollte und meine Haare ab jetzt jeden Monat so viel länger werden. Ich bin gespannt auf Ende Februar und was mir mein Freund das für eine Zahl zeigen wird.

Wir sind gespannt. 

Eure 

Schneeweisschen

Clean Eating

Die wichtigsten Regeln für Clean Eating:
·         Iss 6 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt!
·         Frühstücke!
·         Kombiniere komplexe Kohlenhydrate mit Eiweiß in jeder Mahlzeit!
·         Iss bewusst gesunde Fette!
·         Trinke jeden Tag ausreichend Wasser (2-3 Liter)!
·         Iss frisches Obst und Gemüse!
·         Achte auf die Portionsgrößen!
·         Iss keine Fertiggerichte!
·         Iss keine künstlichen oder chemischen Lebensmittel!
·         Iss nichts mit Konservierungsstoffen!
·         Iss keine künstlichen Süßstoffe wie Aspartam!
·         Achte auf böse Fette!
·         Iss nichts, was voller Zucker/ einfacher Kohlenhydrate ist!
·         Achte auf kalorienhaltige Lebensmittel, die dem Körper keine Nährstoffe geben (Junk Food, Fast Food etc.)


So Leute es ist an der Zeit meine Ernährung definitiv um zu stellen. Seit ca 2 Jahren weiß ich jetzt, das ich an einer relativ starken Laktoseintolleranz leide. Sprich, ich kann den Milchzucker nicht aufspalten und das führt zu großen Bauchschmerzen und starkem Unwohlsein. Je nach Menge die ein Produkt enthielt, kam noch Erbrechen dazu. Kein gerade schönes Thema und ich will euch die Einzelheiten auch ersparen. 
Ich achte seither darauf keine Laktose mehr zu essen was schon kompliziert genug ist.
Einige von euch wissen vielleicht schon, dass ich Ernährungsberatung studiere. Im Rahmen dieser umfangreichen Ausbildung lerne ich natürlich so einiges rund ums Thema Essen. Eines muss ich euch aber gleich zu Beginn sagen: Ich bin keine Befürworterin von Diäten. Ich halte nichts von schnellen und kurzweiligen Sachen die einem das Blaue vom Himmel lügen. Der Körper ist ein langsamer Organismus der sich nach einiger Zeit an Veränderungen gewöhnt. Und dafür kehrt er schnell zu alten Gewohnheiten zurück. Also ist es wenig sinnvoll 3 Wochen sich nur von Ananas oder Sellerie zu ernähren und dann wieder in alte Verhaltensmuster zurück zu fallen. Aber das hier soll ja nicht zu einem Moral Blog ausarten. Also zurück zum Thema.
Bis vor ca 2 Jahren habe ich mich gar nicht um meine Ernährung gekümmert und einfach gegessen was ich lecker gefunden habe. Was leider nicht immer das gesündeste war. Kurze Zeit später bekam ich dann Probleme: Bauchkrämpfe, Magenschmerzen, Übelkeit etc. Dass das an der Laktoseintoleranz liegt, wusste ich erst zu einem späteren Zeitpunkt. Somit musste ich meine Ernährung komplett umstellen und ich beschäftigte mich erstmals mit dem Thema.
Jetzt zwei Jahre später kommt der nächste Schritt zum Zug. Nachdem ich alles auf Laktosefrei umgestellt habe, möchte ich noch einen Schritt weiter gehen. Mein Ziel ist es so viel wie möglich frisch zu Essen und so gut wie Alles selber zu machen.
Die wichtigsten Regeln für Clean Eating:
·         Iss 6 kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt!
·         Frühstücke!
·         Kombiniere komplexe Kohlenhydrate mit Eiweiß in jeder Mahlzeit!
·         Iss bewusst gesunde Fette!
·         Trinke jeden Tag ausreichend Wasser (2-3 Liter)!
·         Iss frisches Obst und Gemüse!
·         Achte auf die Portionsgrößen!
·         Iss keine Fertiggerichte!
·         Iss keine künstlichen oder chemischen Lebensmittel!
·         Iss nichts mit Konservierungsstoffen!
·         Iss keine künstlichen Süßstoffe wie Aspartam!
·         Achte auf böse Fette!
·         Iss nichts, was voller Zucker/ einfacher Kohlenhydrate ist!
·         Achte auf kalorienhaltige Lebensmittel, die dem Körper keine Nährstoffe geben (Junk Food, Fast Food etc.)

Diese Technik nennt sich Clean Eating. Dazu habe ich mir erst gerade ein Küchengerät gekauft das auch Jamie Oliver benutzt. Es war zwar etwas teurer aber dafür kann es auch so einiges. Teig kneten, Nüsse mahlen, Gemüse klein schneiden und tolle Salate zaubern. Ich bin sicher das Ding kann noch viel mehr. Um anzufangen mit dem Clean Eating habe ich als Erstes mir Vollkornmehl und Haferflocken  gekauft und den weißen Zucker durch Agaven Dicksaft und für den Notfall braunen Zucker ersetzt. Ich möchte mich nach und nach daran heran wagen und Schrittweise meine Ernährung umstellen. Auch Brot möchte ich bald selber backen. Kleine Mahlzeiten esse ich bereits jetzt und ich versuche immer mehr Gemüse und Obst in meinen Alltag zu integrieren. Dazu habe ich draußen im Garten einen kleinen Kräutergarten eingerichtet. Ich fühle mich seither besser denn je. Ich bin schon immer recht dünn gewesen und eher leicht im Gewicht, was aber nicht immer von Vorteil war: Ich war immer schnell müde, hatte keine Ausdauer, hatte Mangelerscheinungen und war Allgemein eher schwach. Mit dieser Methode habe ich es geschafft an Gewicht zuzunehmen. Auch die Mangelerscheinungen sind verschwunden. Ich bin zwar noch nicht auf meinem Idealgewicht aber auf einem gutem Weg dazu.
Wie ernährt ihr euch? Achtet ihr da darauf oder nicht so?
Instagram
Bis bald

Schneeweisschen

Sonntag, 1. März 2015

Friseur Besuch

Ich habe heute einen Bad Hair Day. Die Haare stehen in alle Richtungen ab und fliegen in der Gegend herum und liegen sonst platt an meinem Kopf herab. So kann es nicht weiter gehen. Also habe ich beschlossen, meine Haare nach einem Jahr einmal wieder in Professionelle Hände zu geben. Es muss ein Schnitt in mein Haar damit ich zu Hause besser mit Ihnen zu Recht komme. Und da mir das selber nicht möglich ist, geht es zu dem Friseur meines Vertrauens. Viel an der Länge muss nicht ab, nur so die längsten Spitzen. Ich lege mehr Wert darauf, dass meine Haare danach wieder gut fallen und etwas besser zu handhaben sind. Damit der Unterschied zu sehen ist mache ich ein Vorher und Nachher Vergleich.
Bitte entschuldigt hier das schlechte Licht. Ich habe es gestern Abend aufgenommen und die Lichtverhältnisse waren nicht die Besten. Meine Haare sind also nicht so Geld wie sie hier aussehen. Aber das Nachher Bild ist besser, das wurde am Tag aufgenommen. Auf dem Bild sieht man deutlich, dass meine Haare alle ungleich Lange sind und absolut kein Schnitt vorhanden ist.
 So das ist mein fertiges Ergebnis. Es war mein Wunsch, dass nichts von der Länge weg kommt, sie aber schöner fallen und alle gleich lang sind. Vorne im Gesicht habe ich noch leichte Stufen bekommen damit es mein Gesicht besser umspielen kann.
Und noch zum neuen Shampoo von Balea das ich im Moment am testen bin. Es handelt sich um das Lockenshampoo, welches für mehr definierte Locken sorgen soll. Der Geruch gefällt mir gut. Er ist nicht aufdringlich und auch nicht zu süß. Doch von der Wirkung bin ich nicht Begeistert. Es verklettet meine Haare und macht mehr das meine Locken zusammenfallen als sie zu Unterstützen. Deshalb werde ich ab jetzt wieder zu meinem Balea Beautiful Long Lieblingsshampoo zurück kehren. Schade ich habe mir wirklich mehr erhofft davon.
Was haltet ihr von meinem neuen Haarschnitt?  Ich hoffe es hat euch gefallen einen kleinen Einblick in mein Friseur Besuch zu bekommen
Bis bald
Schneeweisschen